https://www.betterplace.org/de/projects/140194-gruener-kiez-pankow-bleibt-fuer-eine-oekologische-stadtentwicklung-in-berlin Seit vielen Monaten und mit großer Beharrlichkeit setzen sich die Umweltverbände BUND Berlin, NaturFreunde Berlin und die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz (BLN) jetzt schon für den Artenschutz im Grünen Kiez Pankow ein. Ihrem Engagement...
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, die Umweltverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Berlin), Naturfreunde Berlin, sowie die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz (BLN) haben einen Eilantrag an das Berliner Verwaltungsgericht gestellt, die Fällungen und Rodungsarbeiten...
14. 08.2025 Umweltverbände legen Widerspruch ein gegen Ausnahmegenehmigung wegen Verstoßes gegen Bundesnaturschutzgesetz Gemeinsame Pressemitteilung vom 14. August Gegen die Erteilung der artenschutzrechtlichen Ausnahme für das Bauvorhaben der Gesobau an der Ossietzkystraße/Kavalierstraße durch das Bezirksamt Pankow...
05.08.2025 Die BI Grüner Kiez Pankow hat folgende Eingabe an den LRH Berlin geschickt: Eingabe wegen unverhältnismäßiger Ausgaben der GESOBAU AG fürAbsperrung und Überwachung von Höfen in der Ossietzkystraße, Berlin-Pankowsowie mit einem Bauvorhaben verbundene...
18.06.2025 Der Bezirk Pankow hat Senat und Gesobau AG nun öffentlich zur Umplanung aufgefordert. Zudem sollen die vor mehr als einem Jahr durch die Gesobau AG aufgestellten Umzäunungen der beiden Wohngrünflächen geöffnet werden. Der Bezirk...
14.06.2025 Anlässlich des Gesobau-Kunstfestes im Schlosspark Schönhausen, dass dieses Jahr unter dem Motto „IN DER NATUR“ stand (Ein Scherz? Hoho!), starteten wir an der Ossietzkystraße eine große vielbesuchte Demo-Aktion. Denn die Gesobau ZERSTÖRT massiv...
Was: große Demo-Aktion „GESOBAU ZERSTÖRT NATUR“ Wann: am Samstag, 14.06.2025 um 14:30 Uhr Wo: am Ossietzkydenkmal, Ossietzkystraße 20, 13187 Berlin Warum: für eine lebensfreundliche Kompromisslösung mit Wohnraumschaffung und Erhalt der Bäume, Grünflächen, des Spielplatzes...
Wir haben erneut unsere Gesprächsbereitschaft gegenüber der Gesobau AG erklärt und fordern, dass die Zäune nach 1,5 Jahren der Ausgrenzung und Geldverschwendung in Millionenhöhe nun endlich entfernt werden müssen! ———– Sehr geehrter Herr Franzen,...
Ein Film des Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung (BBNS) Anlässlich des Tags der Städtebauförderung am 10.05.2025 stellt das Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung (BBNS) den Film „Unsere lebenswerte Stadt. Euer Auftrag.“ vor. Der Film gibt Berliner:innen...
04.05.2025 Auch in diesem Jahr kartieren wir wieder die in unseren Höfen lebenden Singvögel und Fledermäuse. Diese Kartierungen sind die Grundlage für die Ausgleichsmaßnahmen, die die Gesobau AG ausführen muss, bevor sie in die...
Durch die seit 1,5 Jahren von der Gesobau AG durchgeführte Absperrung und Überwachung des Spielplatzes und der Wohngrünflächen werden nicht nur landeseigene finanzielle Ressourcen in Millionenhöhe verschwendet. Sondern auch die Anwohner, darunter auch Geflüchtete,...
Mit der Gründung des Vereins „Ossietzkys Nachbarschaft“ am 17.02.2025 wollen wir einen Schritt weiter gehen und und noch einmal unsere Gesprächsbereitschaft signalisieren. Wir wollen allen Beteiligten die Hand reichen, damit ein sinnvoller Kompromiss für...
+++ WIR KÄMPFEN WEITER! ++++ FÜR EINE SINNVOLLE, LEBENSFREUNDLICHE UND ZUKUNFTSFÄHIGE KOMPROMISSLÖSUNG! +++ JETZT ERST RECHT! +++
Unsere Baumpat*innen – darunter Jasmin Tabatabai, Annett Gröschner, Andreas Pietschmann u.v.a. – fordern in einem offenen Brief an den Bausenator ein Moratorium für die Bäume und die Rückkehr zum Klima-B-Plan!